Fotonachmittag Reise 2024 und Vorschau auf die Reise 2025
Rund 30 Personen trafen sich am Dienstag, 21. Januar 2025 im Restaurant Sonne in Neuenkirch zum Reiserückblick 2024. Das Reiseziel war vom 29. September bis 6. Oktober die Amalfiküste in Italien. Reisekommissionsmitglied Werner Burgener liess die Reise nochmals via einer Dia-Show Revue passieren. Die Anwesenden genossen die schönen Bilder - sie erinnerten sich gerne an die tolle Reise, besonders an die unruhige Schifffahrt zur Insel Capri. Gespannt waren aber alle auf das Reiseziel 2025.
Und sie wurden nicht enttäuscht - die Reise geht nach Italien in die Gegend Cinque Terre und wird sieben Tage dauern, nämlich von Dienstag, 30. September bis Montag, 6. Oktober 2025. Besucht werden Alba, Sestri, Portofino, Genua mit Stadtführung, Besuch eines Weinkellers, Besichtigung eines Marmor-Steinbruchs. Genaue Angaben konnte Werner noch nicht machen, die Reisekommission ist immer noch in Abklärung mit Reiseveranstalter Gössi. Sobald ein definitives Programm vorliegt, wird es auf die Homepage (www.turnerveteranen.ch) gestellt und spätestens mit der Einladung zur GV werden es alle erhalten.
Zum Schluss bedankte sich Präsident Paul Stocker bei den Reisekommissionsmitgliedern für ihre Arbeit, besonders bei Werner für seine Fotopräsentation und allen für ihr Kommen. Er hofft, dass sich möglichst viele Mitglieder und Interessierte anmelden werden, damit die Reise durchgeführt werden kann.
Ursula Hunkeler
Gesamtfoto
Sonntag Fahrt nach Terni
Ueber Bellinzona, Mailand, Parma und Bologna erreichten wir nach 770 km (ab Horw) Fahrt unser Hotel Garden in Terni. Nach Check-In und Nachtessen durfte ein kleiner Besuch in der Hotelbar nicht fehlen.
Montag
Nach dem Morgenessen gings weiter der Küste entlang nach Sant'Agnello bei Sorrento (total rund 360 km), wo wir im späteren Nachmittag eintrafen. Den Mittagshalt
machten wir im Hafen von Napoli.
Dienstag Amalfiküste
Heute stand ein erster Höhepunkt der diesjährigen Veteranenreise auf dem Programm. Mit einem Kleincar fuhren wir ab unserem Hotel der Amalfi-Küste entlang. Ueber
Positano, Praiano und Marina di Praia erreichten wir um die Mittagszeit Amalfi. Was für eine Fahrt! Für Chauffeur Giovanni und Reiseleiter Antonio war es wohl üblich, links und rechts nur noch
Milimeter Reserve zu haben. In Amalfi gab unser Reiseleiter Tipps für Besuche, der grössere Teil unserer Gruppe ging mit ihm in ein gutes Restaurant Mittagessen. Gestärkt (durch ein Menue oder
ein Sandwich) gings am Nachmittag mit dem Schiff weiter nach Salerno, wo uns der Car für die Fahrt ins Hotel erwartete. Die Zeit reicht noch für ein erfrischendes Bad im Meer.
Mittwoch Pompeji und Vesuv
Die wenigsten haben wohl schon eine solch grosse, imposante und über 2000 Jahre alte Stadt gesehen. Verschüttet durch den Vesuv im Jahre 79 n.Chr. laufen die Ausgrabungen noch heute und dürften noch Jahrzehnte dauern. Reiseleiter Antonio war ein richtiger Experte und wusste viel über diese alte Stadt zu berichten.
Nach einem feinen Mittagessen in einem Agriturismo mit verschiedenen Weinproben fuhren wir zuerst ein Stück nach oben Richtung Vesuv. Ein grosser Teil unserer Gruppe konnte es nicht unterlassen, bis zum Gipfel hoch zu steigen und einen Blick in den Krater zu werfen.
Donnerstag Sorrento
Bei einem halbtägigen Ausflug lernten wir Sorrento kennen. Reiseleiterin Ute führte uns durch kleinen Gassen zu und zeigte uns die Sehenswürdigkeiten ihres Städtchens. Fantastisch z.B. der Blick auf den Golf von Neapel oder auch die die Weihnachtskrippe im Dom. Uebrigens - Sorrento gehört europaweit zu den meistbesuchten Reisezielen!
Freitag Capri
Wenn man schon in der Gegend ist, gehört auch ein Ausflug auf die Insel Capri ins Programm. So machten wir uns am Freitag früh auf den Weg zum Hafen von Sorrento. Wohl niemand ahnte da schon, dass es eine stürmische Ueberfahrt geben würde: das Schiff schaukelte vor und zurück, nach links und nach rechts! Bei vielen Schiffspassagieren sendete der Magen viele Grüsse !
Die Insel selbst entschädigte uns für die ungemütliche Anreise. Wir genossen den faszinierenden Rundumblick in Capri(Dorf) und dann vor allem weiter oben in Anacapri. Eine kleine Gruppe wagte den Abstieg von Anacapri nach Marina Grande über die 921(!) Treppen, der Grossteil fuhr aber wieder mit dem Kleinbus nach unten in den Hafen.
Auf der Rückreise nach Sorrento hatten wir ein grösseres Schiff, der Wind hatte nachgelassen und einer gemütlichen Rückfahrt nach Sorrento stand nichts im Wege.
Samstag Sant'Agnello - Castiglione della Pescaia Hotel Riva del Sole
Viele von uns kannten das Hotel Riva del Sole von unserer Reise im Jahre 2018. Fantastischer Strand, schöne Zimmer und vor allem gutes Essen. Wir verbrachten die Zeit bis zum Nachtessen mit Schwimmen im Meer oder einem Apero an der Strandbar. Auch lohnte sich ein Sparziergang auf der Hotel-Anlage.
Und dann noch der Sonnenuntergang . . . . . .
Sonntag Castiglione della Pescaia - Horw
Hotel - Sonnenaufgang - neue Bungalows